zur Navigation zum Inhalt

zundelfrieder.de - der Buchdienst Zundelfrieder in Schwäbisch Hall - Schneller als vom Amazonas - alle Buchtipps

Informationen
Waschbachweg 2
74523 Schwäbisch Hall
0791-20 41 48 03
Mehr Information
Waschbachweg 2
74523 Schwäbisch Hall
0791-20 41 48 03
zundelfrieder.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 6

Essay im Sortiment exklusiv26.7.2013

Rafik Schami

Der Mut, die Würde und das Wort

Von der Verpflichtung, den Mund aufzumachen

Cover

Rafik Schami gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart. für sein schriftstellerisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise. Sein Erfolg gründet sich nicht zuletzt auf seinem besonderen Talent zum fabulieren. Seine millionenfach verkauften Bücher zeugen von großer Beliebtheit auch beim deutschen Publikum.

Edition Syndikat · 39 Seiten, gebunden · 9,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch19.4.2017

Alice Pantermüller

Mein Lotta-Leben - Volle Kanne Koala

Volle Kanne unfair! Da kann ich einmal eine Reise nach Australien gewinnen und dann ist alles streng verboten. Dabei muss ich da doch unbedingt hin! Zu den süüüßen Koalas und zu meinen Cousinen. Dafür brauch ich aber unbedingt einen Gewinner-Deckel von dem Koala-Cola-Wettbewerb. Weil Cola aber so furchtbar ungesund ist, will Mama mir keine einzige Flasche kaufen. Zum Glück nimmt Cheyenne mich mit, wenn sie gewinnt. Zusammen schaffen wir es bestimmt zu den Koalas. Auch wenn ich dafür jeden einzelnen Deckel mit meiner Blockflöte beschwören muss. Großes Didgeridoo-Ehrenwort!

Arena · 160 S., gebunden · 9,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Belletristik11.1.2013

Alain Claude Sulzer

Aus den Fugen

Cover

Ein polyphoner Roman über die bizarren Wendungen des Schicksals, über den Zufall und die unvermutete Eingebung, etwas zu ändern. Die plötzliche Stille ist lauter als ein Paukenschlag: Mitten in einer atemberaubenden Interpretation der Hammerklaviersonate bricht der international gefeierte Starpianist Marek Olsberg abrupt sein Spiel ab. Mit den Worten „Das war's“ schließt er den Klavierdeckel und verlässt den Saal.Olsbergs unvorhergesehene Tat wird allerdings nicht nur sein eigenes Leben in neue Bahnen lenken. Er ist eine von vielen Hauptfiguren in Alain Claude Sulzers neuem Roman. Da ist z. B. Olsbergs Agent, der sich mit seinem neuen Freund schon auf dem Weg zur Philharmonie in die Haare bekommt. Da ist Sophie, die erst während des Konzerts begreift, dass ihre letzte Liebe inzwischen mit ihrer Nichte Klara angebändelt hat, und die sich deswegen ein Gläschen zu viel gönnt. Da ist Esther, die ihre frisch geschiedene Freundin mit dem Olsberg-Konzert aufmuntern will und die bei der außerplanmäßig frühen Rückkehr vom Konzert bemerken muss, dass ihr Mann nicht daheim ist. Dafür aber sein Handy mit einer befremdlichen Nachricht seiner Assistentin Sabine. Alain Claude Sulzer gelingt ein bewegender Roman, in dem sich auf engstem Raum eine Fülle menschlicher Schicksale entfaltet. Ein Buch voll unvermuteter Wendungen und existentieller Tiefe. Als habe das abgebrochene Klavierspiel eine Schwingung ausgelöst, die das Leben aller, die dabei waren, in Bewegung bringt.

Galiani · 230 S. · 18,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman5.1.2016

Marian Izaguirre

Als die Träume noch uns gehörten

Auf wunderbar verschlungene Weise verknüpft Marian Izaguirre in ihrem Roman das Leben dreier Menschen, die eines eint: die Liebe zu den Büchern – und zum Leben." Süddeutsche Zeitung

Eine kleine, fast vergessene Buchhandlung in der Altstadt von Madrid. Ein rätselhaftes Buch, dessen Herkunft keiner kennt. Zwei Frauen, die mit ihm auf eine weite Reise gehen – zurück in eine dunkle Vergangenheit voller Geheimnisse.

Lola und Matías leben eher schlecht als recht von dem kleinen Buchladen am Ende einer Sackgasse. Da taucht ein geheimnisvolles Buch auf, von dem keiner weiß, wo es herkommt. Matías ist fasziniert von dem Roman. Er stellt ihn, das erste Kapitel aufgeklappt, ins Schaufenster. Jeden Tag wird er eine weitere Seite umblättern.
Niemand interessiert sich für das Buch, bis eine geheimnisvolle Frau vor das Fenster tritt und liest. Lola bittet die Fremde hinein. Gemeinsam tauchen sie in die seltsame Geschichte ein. Eine Geschichte, nach der beide nicht mehr dieselben sind wie vorher...

Fischer Krüger · gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch1.12.2014

Jujja Wieslander

Mama Muh geht schwimmen

Cover

Kinderliebling Mama Muh schafft, wovon alle träumen!

Wenn Mama Muh etwas möchte, dann tut sie es einfach. Und wenn die Krähe
behauptet, dass Kühe nicht schwimmen können, dann ist das für Mama Muh erst recht ein Ansporn. Stolz kommt sie nach erfolgreicher Prüfung mit dem Goldfisch-Abzeichen nach Hause. Nun ist die Krähe ein wenig traurig. Doch Mama Muh hat schon eine Idee, wie ihre Freundin wieder fröhlich wird: Ist ein Flugabzeichen nicht genauso schön wie ein Schwimmabzeichen?
Ein tolles Bilderbuch der Bilderbuch-Bestseller, hintergründig und lustig und mit liebevollen, detailreichen Bildern von Sven Nordqvist (Pettersson und Findus).

Oetinger · 32 S., gebunden · 12,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch8.8.2016

Jujja Wieslander

Mama Muh fährt Boot

Ein ruhiger Sommertag und am See mit Booten spielen? Viel zu öde für die Krähe aus Jujja Wieslanders und Sven Nordqvists Bilderbuch „Mama Muh fährt Boot“! Sie will ein Rennboot. Also schnappt sie sich das Ruderboot des Bauern, befestigt daran Mama Muhs Fahrradschlauch als Propeller – und schon soll es losgehen! Doch was dann tatsächlich losgeht, ist für alle ganz schön überraschend.Bitte diese Informationen aufbewahren. Achtung! Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Kleinteile. Verschluckungs- und Erstickungsgefahr.

Oetinger · 32 S., gebunden · 12,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman29.9.2014

Ken Follett

Kinder der Freiheit

Cover

Vom Bau der Mauer bis zu ihrem Fall – die große Familiensaga

Deutschland nach dem Mauerbau: Rebecca Hoffmanns Welt in Ostberlin scheint in Ordnung zu sein – bis sie durch Zufall erfährt, dass der eigene Mann sie seit Jahren im Auftrag der Stasi bespitzelt. Als sie ihn zur Rede stellt, begeht sie einen verhängnisvollen Fehler, den sie und ihre Familie ihr Leben lang bereuen sollen. – In den USA erlebt George Jakes als Vertrauter von Justizminister Robert Kennedy hautnah den Kampf der Bürgerrechtsbewegung gegen Rassismus, Intoleranz und Ungerechtigkeit – und bekommt am eigenen Leib zu spüren, was es heißt, ein Farbiger zu sein. – Cameron Dewar ist Republikaner, aber auch er kämpft unbeirrt für seine Überzeugungen. Als CIA-Agent muss er sich in einer Welt aus Täuschung, Lügen und Intrigen zurechtfinden. – Ähnlich geht es Dimka Dworkin, dem jungen Berater von Nikita Chruschtschow, als sich Sowjetunion und USA in einen Konflikt stürzen, der die Welt an den Rand des Atomkriegs führt. Seine Schwester Tanja begibt sich als Journalistin an die Brennpunkte des Geschehens, von Moskau über Kuba bis nach Prag und Warschau – dorthin, wo Weltgeschichte geschrieben wird. Der in sich abgeschlossene Roman erzählt die miteinander verbundenen Schicksale von Menschen aus Ost und West vor dem Hintergrund der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen vom Anfang der Sechziger – bis zum Ende der Achtzigerjahre. – 100 Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs – 75 Jahre nach dem Beginn des Zweiten Weltkriegs – 50 Jahre nach der Aufhebung der Rassentrennung in den USA – 25 Jahre nach dem Fall der Mauer bringt Ken Follett, seine Jahrhundert-Trilogie, die mit „Sturz der Titanen“ und „Winter der Welt“ begann, zu einem packenden und furiosen Finale

Bastei Lübbe · 1216 S., gebunden · 29,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Krimi12.10.2011

Arnaldur Indridason

Abgründe

Cover

Island 2005 – die Wirtschaft boomt in nie gekanntem Ausmaß. Ehrgeizige junge Unternehmer machen durch clevere Finanzgeschäfte weltweit von sich reden.

Ganz Island bewundert seine „Expansionswikinger“.
In dieser Zeit des ungrenzten Wachstums stürzt ein Banker von der Steilklippe in den Tod. Ein Unfall?
Kurz darauf wird eine junge Frau von einem Schuldeneintreiber zu Tode geprügelt. Beide Ereignisse scheinen zunächst nichts miteinander zu tun zu haben.
Nur eines ist sicher, Geld spielt in beiden Fällen die entscheidende Rolle...

Lübbe · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Bilderbuch13.2.2012

Jane Chapman

Ein fabelhafter Freundetag

Cover

Was für ein herrlicher Tag! Genau das richtige Wetter für allerbeste Freunde, denkt die Maus. Sie hüpft hinunter zum Fluss, um auf ihre Freunde zu warten.

Bald leisten ihr dabei nicht nur Hase, sondern auch Frosch und Schildkröte Gesellschaft. Die Vier tollen durchs Gras, picknicken und genießen die Sonne. Gemeinsam warten kann so schön sein!
Eine liebevoll illustrierte Geschichte für kleine Mäuse und allerbeste Freunde.

Loewe · 12,95 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch1.12.2014

Butler, M. Chr.

Der kleine Igel und die große Kuscheldecke

Cover

Endlich ist es so weit: Der kleine Igel lädt seine Freunde zur ersten Übernachtung in seinem neuen Baumhaus ein. Damit sie es schön warm haben, hat er eine wunderschöne große Kuscheldecke gemacht, unter der sie alle Platz finden. Doch dann kommt eine Windböe, packt die Decke und weht sie davon. Was nun?

Gut, dass die Freunde des kleinen Igels eine großartige Idee haben ...

Brunnen-verlag, Gießen · 28 S., gebunden · 12,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman24.6.2015

Kristine Bilkau

Die Glücklichen

Ein großes Generationsporträt unserer Zeit

Isabell und Georg sind ein Paar. Ein glückliches. Wenn die Cellistin Isabell spätabends von ihren Auftritten mit dem Orchester nach Hause geht oder der Journalist Georg von seinem Dienst in der Redaktion auf dem Heimweg ist, schauen sie oft in die Fenster fremder Wohnungen, dringen mit ihren Blicken in die hellen Räume ein. Bei abendlichen Spaziergängen werden sie zu Voyeuren. Regalwände voller Bücher, stilvolle Deckenlampen, die bunten Vorhänge der Kinderzimmer. Signale gesicherter Existenzen, die ihnen ein wohliges Gefühl geben. Das eigene Leben in den fremden Wohnungen erkennen. Doch das Gefühl verliert sich.

Mit der Geburt ihres Sohnes wächst nicht nur ihr Glück, sondern auch der Druck und die Verunsicherung. Für Isabell erweist sich die Rückkehr in ihren Beruf als schwierig: Während des Solos zittern ihre Hände, nicht nur am ersten Abend, sondern auch an den folgenden. Gleichzeitig verdichten sich in Georgs Redaktion die Gerüchte, der Verlag würde die Zeitung verkaufen. Währenddessen wird ihr Haus saniert. Im Treppenhaus hängt jetzt ein Kronleuchter, im Briefkasten liegt eine Mieterhöhung. Für die jungen Eltern beginnt damit ein leiser sozialer Abstieg. Isabell und Georg beginnen mit einem Mal zu zweifeln, zu rechnen, zu vergleichen. Jeder für sich. Je schwieriger ihr Alltag wird, desto mehr verunsichert sie, was sie sehen. Die gesicherten Existenzen mit ihren geschmackvollen Wandfarben sagen jetzt: Wir können, ihr nicht. Was vertraut und selbstverständlich schien – die Cafés, Läden, der Park, die Spielplätze mit jungen Eltern -, wirkt auf einmal unzugänglich. Gegenseitig treiben sich Isabell und Georg immer mehr in die Enge, bis das Gefüge ihrer kleinen Familie zu zerbrechen droht.

Kristine Bilkau zeichnet in ihrem Debütroman „Die Glücklichen“ das präzise Bild einer nervösen Generation, überreizt von dem Anspruch, ein Leben ohne Niederlagen zu führen, die sich davor fürchtet, aus dem Paradies vertrieben zu werden.

Luchterhand Literaturverlag · 304 S., gebunden · 19,99 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Roman8.8.2016

André Heller

Das Buch vom Süden

Ein „fleißiger Taugenichts“ ist der knapp nach dem Zweiten Weltkrieg in Wien geborene Julian Passauer. Im Dachgeschoss von Schloss Schönbrunn wächst der Sohn des stellvertretenden Direktors des Naturhistorischen Museums auf, umgeben vom Teehändler und „Hauswüstling“ Hugo Cartor, dem philosophierenden „Warzenkönig“ Grabowiak oder dem ehemaligen Weltklasseschwimmer Graf Eltz, einem begnadeten Geschichtenerzähler. Vaters lebenslange Sehnsucht nach dem Süden setzt sich in Julian fort. Auf einer ausgedehnten Schiffsreise umrundet Julian Afrika, er beginnt ein Studium, bricht es ab und wird schließlich professioneller Pokerspieler. Erst in der Villa Piazzoli am Gardasee scheint er zur Ruhe zu kommen und begegnet den Frauen seines Lebens. Und doch zieht es ihn wieder weiter – nach Süden.Ein Mann und seine lebenslange Sehnsucht nach dem Süden. Der große Roman von André Heller

Zsolnay · 336 S., gebunden · 24,90 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Der Buchdienst Zundelfrieder informiert2.9.2019

Alles neu bei zundelfrieder.de

Liebe Kundinnen, liebe Kunden!

Sicher haben Sie sofort erkannt: Die Seiten von zundelfrieder.de sind neu. Wir hoffen, Sie finden sich dennoch sofort zurecht.

Der Artikelkatalog ist im Grund unverändert.
Eine kleine Besonderheit gibt es dennoch: Ihre bisheriges Kundenkonto konnte leider nicht übernommen werden. Sie können sich also nicht mehr mit Ihrem gewohnten Passwort einloggen. Wenn Sie also bereits ein Kundenkonto bei zundelfrieder.de besitzen: Bitte melden Sie sich bei der nächsten Bestellung neu an, indem Sie ein neues Kundenkonto anlegen.

Bei Fragen und Anregungen und Kritik stehen wir Ihnen gern zur Verfügung unter webmaster@zundelfrieder.de.

Roman3.5.2019

Elisabeth Plessen

Die Unerwünschte

Charlotte und Alma haben sehr verschiedene Perspektiven auf die Welt, als sie sich in einem toskanischen Badeort treffen. Gemeinsam betrachten die betagte Chronistin und ihre selbstbewusste Großnichte über siebzig Jahre Familienvergangenheit. Mit dem Kriegsende 1945 hatte sich das Leben für die norddeutschen Gutsbesitzer grundlegend verändert: Söhne und Stammhalter gingen verloren, und auf den Ländereien suchten Flüchtlinge ihr Heil. Mehr und mehr mussten die Frauen Verantwortung übernehmen: Stefanie, Ingrid und ihre vielen Töchter und Enkelinnen. Eine bewegende Generationen- und Emanzipationsgeschichte über den Widerstreit von Tradition und Aufbruch, Konvention und Befreiung – der facettenreiche Blick auf eine fast verschwundene Zeit.
Vierzig Jahre nach ihrem Skandalbuch Mitteilung an den Adel und fünfzehn nach Das Kavalierhaus erzählt Elisabeth Plessen in ihrem großen Spätwerk die ganze Geschichte einer norddeutschen Adelsfamilie.

„Ein wilder, berauschender Ritt durch beinahe hundert Jahre Geschichte einer Adelsfamilie. Unbeugsam und unerwünscht sind die Frauen, herrisch und siegessicher die Männer. Es kommt zum Eklat, es kommt immer anders. Mitteilung an den Adel hat Elisabeth Plessen als junge Frau geschrieben, Die Unerwünschte ist ein zweiter Besuch bei ihrer Familie vierzig Jahre später.“ Irene Dische

„Ein Text, der wie wenig andere die Schwerkraft des Nichts, der Auslassung zu zelebrieren weiß. Der trotz der ruhigen Poetik seiner schnörkellos schönen, präzisen Sprache im Rhythmus eines trommelnden Galopps dahinjagt und die Leben einer ganzen Familie in all ihren Verästlungen auf einzigartige Weise erfahrbar macht.“ Inger-Maria Mahlke

Berlin Verlag · 384 S., gebunden · 22,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

Kinderbuch3.5.2019

Andrea Reitmeyer

Elio möchte groß sein

Bilderbuch

Auf ins Abenteuer mit dem kleinen Elefanten!

Elio wäre gerne schon groß. So groß wie seine Mama, sein Papa und die anderen Elefanten. Weil er nicht immer der Kleinste sein möchte, beschließt Elio, sich eine neue Herde zu suchen. Mit den Löwen versteckt er sich im hohen Savannengras. Mit den Fledermäusen hängt er an den Bäumen. Und mit den Fischen geht Elio auf Tauchstation. Aber all das macht Elio nicht froh...

Jumbo Neue Medien · 32 S., gebunden · 13,00 € (1) Lieferbarkeit anfragen

(1) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten