zur Navigation zum Inhalt

zundelfrieder.de - der Buchdienst Zundelfrieder, Waschbachweg 2, 74523 Schwäbisch Hall - - alle Buchtipps

Waschbachweg 2
74523 Schwäbisch Hall
0791-20 41 48 03
zundelfrieder.de

Unsere Tipps aus dem Archiv, Seite 6

Ein Service von zundelfrieder.de

Roman27.12.2017

Sonja Heiss

Rimini

Eine ganz normale Familie, normal dysfunktional.

Sonja Heiss' Romandebüt wird einiges mit Ihnen anstellen: Sie werden laut lachen, Sie werden sich selbst und Ihre Familie wiedererkennen und Sie werden mehr lesen wollen. Versprochen!Hans ist Anwalt, reich und erfolgreich. Doch auf einmal kehrt diese irrationale Wut in ihm zurück. Seine Ehe funktioniert nicht mehr und statt mit seiner neuen Psychoanalytikerin Frau Doktor Mandel-Minkic an seinen Problemen zu arbeiten, verliebt sich Hans in sie. Seine Schwester Masha ist 39 Jahre alt, als sie beschließt, ein Kind mit ihrem Freund zu bekommen. Doch plötzlich geht er ihr schrecklich auf die Nerven. Masha begibt sich auf die panische Suche nach einem neuen Mann, doch ihre Idee, im Bett den zukünftigen Vater ihres Kindes zu finden, ist zum Scheitern verurteilt.Alexander und Barbara, die Eltern der ungleichen Geschwister, sind seit über vierzig Jahren leidlich glücklich verheiratet und müssen sich jetzt im Alltag eines Rentnerpaars einrichten. Während Alexander sich schon einsam fühlt, wenn seine Frau in ein anderes Zimmer geht, bleibt für sie nur die Flucht. Sie ahnt nicht, was sie damit in Gang setzt.

Sonja Heiss entwirft ihre Charaktere mit enormer psychologischer Raffinesse. Ihr Blick auf den menschlichen Alltag zoomt Details heran, die mit bloßem Auge kaum sichtbar sind. Dabei entsteht ein meisterhafter und höchst unterhaltsamer Roman, der seinen Humor aus den Abgründen des Lebens schöpft.

Kiepenheuer & Witsch · 400 S., gebunden · 20,00 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783462050448

Roman27.12.2017

Joachim Meyerhoff

Die Zweisamkeit der Einzelgänger

Endlich verliebt! In Hanna, Franka und Ilse.

Eine blitzgescheite Studentin, eine zu Exzessen neigende Tänzerin und eine füllige Bäckersfrau stürzen den Erzähler in schwere Turbulenzen. Die Gleichzeitigkeit der Ereignisse ist physisch und logistisch kaum zu meistern, doch trotz aller moralischer Skrupel geht es ihm so gut wie lange nicht.Am Anfang stand eine Kindheit auf dem Anstaltsgelände einer riesigen Psychiatrie mit speziellen Freundschaften zu einigen Insassen und der großen Frage, wer eigentlich die Normalen sind. Danach verschlug es den Helden für ein Austauschjahr nach Laramie in Wyoming. Fremd und bizarr brach die Welt in den Rocky Mountains über ihn herein. Kaum zurück bekam er einen Platz auf der hochangesehenen, aber völlig verstörenden Otto-Falckenberg-Schule, und nur die Großeltern, bei denen er Unterschlupf gefunden hatte, konnten ihn durch allerlei Getränke und ihren großbürgerlichen Lebensstil vor größerem Unglück bewahren.Nun ist der fragile und stabil erfolglose Jungschauspieler in der Provinz gelandet und begegnet dort Hanna, einer ehrgeizigen und überintelligenten Studentin. Es ist die erste große Liebe seines Lebens. Wenige Wochen später tritt Franka in Erscheinung, eine Tänzerin mit unwiderstehlichem Hang, die Nächte durchzufeiern und sich massieren zu lassen. Das kann er wie kein Zweiter, da es der eigentliche Schwerpunkt der Schauspielschule war. Und dann ist da auch noch Ilse, eine Bäckersfrau, in deren Backstube er sich so glücklich fühlt wie sonst nirgends. Die Frage ist: Kann das gut gehen? Die Antwort ist: nein.

Kiepenheuer & Witsch · 416 S., gebunden · 24,00 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783462049442

Krimi27.12.2017

Dan Brown

Origin

Thriller

Die Wege zur Erlösung sind zahlreich.

Verzeihen ist nicht der einzige.

Als der Milliardär und Zukunftsforscher Edmond Kirsch drei der bedeutendsten Religionsvertreter der Welt um ein Treffen bittet, sind die Kirchenmänner zunächst skeptisch. Was will ihnen der bekennende Atheist mitteilen? Was verbirgt sich hinter seiner „bahnbrechenden Entdeckung“, das Relevanz für Millionen Gläubige auf diesem Planeten haben könnte? Nachdem die Geistlichen Kirschs Präsentation gesehen haben, verwandelt sich ihre Skepsis in blankes Entsetzen.

Die Furcht vor Kirschs Entdeckung ist begründet. Und sie ruft Gegner auf den Plan, denen jedes Mittel recht ist, ihre Bekanntmachung zu verhindern. Doch es gibt jemanden, der unter Einsatz des eigenen Lebens bereit ist, das Geheimnis zu lüften und der Welt die Augen zu öffnen: Robert Langdon, Symbolforscher aus Harvard, Lehrer Edmond Kirschs und stets im Zentrum der größten Verschwörungen.

Der fünfte Robert-Langdon-Thriller: das neue Buch des Autors der internationalen Bestseller ILLUMINATI, SAKRILEG – THE DA VINCI CODE, DAS VERLORENE SYMBOL, INFERNO.

Ehrenwirth · 672 S., gebunden · 28,00 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783431039993

Roman21.10.2017

Robert Menasse

Die Hauptstadt

Roman, Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2017

Der große europäische Roman Deutscher Buchpreis 2017

In Brüssel laufen die Fäden zusammen – und ein Schwein durch die Straßen.

Fenia Xenopoulou, Beamtin in der Generaldirektion Kultur der Europäischen Kommission, steht vor einer schwierigen Aufgabe. Sie soll das Image der Kommission aufpolieren. Aber wie? Sie beauftragt den Referenten Martin Susman, eine Idee zu entwickeln. Die Idee nimmt Gestalt an – die Gestalt eines Gespensts aus der Geschichte, das für Unruhe in den EU-Institutionen sorgt. David de Vriend dämmert in einem Altenheim gegenüber dem Brüsseler Friedhof seinem Tod entgegen. Als Kind ist er von einem Deportationszug gesprungen, der seine Eltern in den Tod führte. Nun soll er bezeugen, was er im Begriff ist zu vergessen. Auch Kommissar Brunfaut steht vor einer schwierigen Aufgabe. Er muss aus politischen Gründen einen Mordfall auf sich beruhen lassen; „zu den Akten legen“ wäre zu viel gesagt, denn die sind unauffindbar. Und Alois Erhart, Emeritus der Volkswirtschaft, soll in einem Think-Tank der Kommission vor den Denkbeauftragten aller Länder Worte sprechen, die seine letzten sein könnten.
In seinem neuen Roman spannt Robert Menasse einen weiten Bogen zwischen den Zeiten, den Nationen, dem Unausweichlichen und der Ironie des Schicksals, zwischen kleinlicher Bürokratie und großen Gefühlen.
Und was macht Brüssel? Es sucht einen Namen – für das Schwein, das durch die Straßen läuft. Und David de Vriend bekommt ein Begräbnis, das stillschweigend zum Begräbnis einer ganzen Epoche wird: der Epoche der Scham.

Suhrkamp · 459 S., gebunden · 24,00 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783518427583

Sachbuch19.8.2017

Thomas D. Seeley

Auf der Spur der wilden Bienen

In seinem neuen Buch 'Auf der Spur der wilden Bienen' beschreibt der renommierte Bienen-Experte Thomas D. Seeley, wie sich der Mensch über Jahrtausende auf die Spuren wilder Bienen machte, um ihren Honig zu erbeuten.

Erst die Erfindung der Bienenstöcke machte diese Jagd überflüssig.

Doch zunehmend mehr Menschen schätzen diese traditionsreiche Beschäftigung, die großes Geschick erfordert und Einblick in das Leben der Bienen ermöglicht, ohne ihnen Schaden zuzufügen. In seinem neuen, reich bebilderten Buch erzählt Seeley von der aufregenden Jagd nach Honig, gibt Tipps und erklärt liebevoll die Hintergründe dieser alten Kulturtechnik. Entstanden ist sowohl eine anekdotenreiche Kulturgeschichte der Biene als auch ein Leitfaden der Zeidlerei – geschrieben mit großem Charme von einem, der seine Bienen wahrhaftig kennt und liebt. „Originell, authentisch, anregend: Dieses Buch ist Wissenschaft, Geschichte, Abenteuer und Schatzsuche zugleich.“ Edward O. Wilson

S. Fischer · 210 S., gebunden · 22,00 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783103972399

Kinderbuch19.8.2017

Piotr Socha

Bienen

Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2017, Kategorie Sachbuch

Willkommen im Reich der Bienen!

Hier können wir die fleißigen Insekten aus der Nähe betrachten, in einen Bienenstock schauen und alles über das Imkern erfahren.

Wer bei Bienen nur an den leckeren Honig denkt, wird staunen! Denn wer hätte gewusst, dass es Bienen schon seit den Dinosauriern gibt? Was es mit dem Bienentanz auf sich hat? Oder warum es ohne die Bienen weniger Äpfel gäbe? Ein wunderbar witziges Buch für große und kleine Bienenfreunde, das mit seinen fröhlich bunten, großformatigen Bildtafeln und vielen erstaunlichen Informationen die Geschichte von Mensch und Honigbiene erzählt.

Gerstenberg Verlag · 80 S., gebunden · 24,95 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783836959155

Kinderbuch19.8.2017

Przemyslaw Wechterowicz

Ein Lächeln für Fröschlein

Ein Lächeln verschenken macht glücklich!

Fröschlein ist das traurigste Fröschlein auf der ganzen Welt.

Nicht einmal das zarte Kitzeln der Sonnenstrahlen kann es wieder fröhlich machen. Mama muss arbeiten und ist nicht da. Doch zur selben Zeit spürt Mama einen Stich in ihrem Herzen.„Wie mag es meinem Fröschlein gehen?“. Biber soll Fröschlein ein liebevolles Lächeln von Mama bringen. Aber der findet unterwegs tolle Zweige für seinen Bau und fragt die Otter-Mama, ob sie das Lächeln zu Fröschlein bringen kann. Aber die muss schnell nach Hause, weil die Milch sonst überkocht ... Und so wird das Lächeln von einem zum anderen weitergereicht. Wird es das Fröschlein erreichen? Zauberhafte Bilder und eine liebevolle Geschichte ermuntern dazu, öfter mal ein Lächeln zu verschenken. Und sie erinnern daran, dass das gegenseitige aneinander denken verbindet.

Fischer Sauerländer · 36 S., gebunden · 14,99 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783737354226

Sachbuch19.8.2017

Duden - Die deutsche Rechtschreibung

Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der amtlichen Regeln. Rund 145.000 Stichwörter, davon rund 5000 neu

Entdecken Sie den Wortschatz der deutschen Sprache!

- rund 145.000 Stichwörter, davon rund 5000 neu
- Informationen zu Grammatik, Aussprache, Bedeutung
- Empfehlungen bei Schreibvarianten
- Hilfe beim Lösen von Zweifelsfällen
- nach dem Stand der Rechtschreibregelungen vom Juni 2017

Und auf 140 Seiten erklären wir Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln, wie ein Wort in den Duden kommt, welche Wörter am häufigsten verwendet werden, wie ein Text korrigiert wird und vieles mehr.

Schreiben Sie sicher und lassen Sie sich inspirieren von der Vielfalt der Wörter!

Bibliographisches Institut, Berlin · 1264 S., gebunden · 26,00 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783411040179

Sachbuch19.4.2017

Michael Lüders

Die den Sturm ernten

Wie der Westen Syrien ins Chaos stürzte

Wo liegen die Wurzeln der syrischen Katastrophe? Das gängige Bild sieht die Schuld einseitig bei Assad und seinen Verbündeten, insbesondere Russland. Dass auch der Westen einen erheblichen Anteil an Mitschuld trägt, ist kaum zu hören oder zu lesen. Michael Lüders erzählt den fehlenden Teil der Geschichte, der alles in einem anderen Licht erscheinen lässt.

Anhand von freigegebenen Geheimdienstdokumenten und geleakten Emails von Entscheidungsträgern zeigt er, wie und warum die USA und ihre Verbündeten seit Beginn der Revolte ausgerechnet Dschihadisten mit Waffen beliefern – in einem Umfang wie seit dem Ende des Vietnamkrieges nicht mehr. Dadurch haben sie die innersyrische Gewalt ebenso befeuert wie auch den Stellvertreterkrieg zwischen den USA und Russland. Eindringlich beschreibt Lüders, wie insbesondere Washington schon seit langem nur auf eine günstige Gelegenheit wartete, das Assad-Regime zu stürzen. Dabei behandelt er auch frühere amerikanische Putschversuche in Syrien in den 1940er und 1950er Jahren, die fehlschlugen und erklären, warum sich Damaskus der Sowjetunion zuwandte. Die Kehrseite dieser Politik des Regimewechsels erlebt gegenwärtig vor allem Europa: mit der Flüchtlingskrise und einer erhöhten Terrorgefahr durch radikale Islamisten.

Beck · 176 S., kartoniert · 14,95 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783406707803

Kinderbuch19.4.2017

Marcus Pfister

Der Regenbogenfisch lernt verlieren

Auch im neuesten Abenteuer des Regenbogenfischs geht es Marcus Pfister darum, Werte zum friedlichen Miteinander zu vermitteln.

Jeder kann mal verlieren.

Aber ein guter Verlierer zu sein, ist gar nicht so einfach. Der Regenbogenfisch verliert beim Versteckspiel. Da bricht er das Spiel ab und lässt die anderen Spieler ratlos zurück. Zum Glück steht ihm seine Freundin Rotflosse zur Seite.Jeder kann mal verlieren. Aber ein guter Verlierer zu sein ist gar nicht so einfach. Auch der Regenbogenfisch muss das erst lernen. Das neueste Abenteuer des schillerndsten Fisches!

Nordsüd Verlag · 32 S., gebunden · 16,00 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783314103810

Essay im Sortiment exklusiv26.7.2013

Rafik Schami

Der Mut, die Würde und das Wort

Von der Verpflichtung, den Mund aufzumachen

das Cover von Der Mut, die Würde und das Wort

Rafik Schami gehört zu den bedeutendsten Autoren der Gegenwart.

für sein schriftstellerisches Werk erhielt er zahlreiche Auszeichnungen und Preise.

Sein Erfolg gründet sich nicht zuletzt auf seinem besonderen Talent zum fabulieren. Seine millionenfach verkauften Bücher zeugen von großer Beliebtheit auch beim deutschen Publikum.

Edition Syndikat · 39 Seiten, gebunden · 9,90 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: h1007

Kinderbuch19.4.2017

Alice Pantermüller

Mein Lotta-Leben - Volle Kanne Koala

Volle Kanne unfair!

Da kann ich einmal eine Reise nach Australien gewinnen und dann ist alles streng verboten.

Dabei muss ich da doch unbedingt hin! Zu den süüüßen Koalas und zu meinen Cousinen. Dafür brauch ich aber unbedingt einen Gewinner-Deckel von dem Koala-Cola-Wettbewerb. Weil Cola aber so furchtbar ungesund ist, will Mama mir keine einzige Flasche kaufen. Zum Glück nimmt Cheyenne mich mit, wenn sie gewinnt. Zusammen schaffen wir es bestimmt zu den Koalas. Auch wenn ich dafür jeden einzelnen Deckel mit meiner Blockflöte beschwören muss. Großes Didgeridoo-Ehrenwort!

Arena · 160 S., gebunden · 9,99 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783401601366

Belletristik11.1.2013

Alain Claude Sulzer

Aus den Fugen

das Cover von Aus den Fugen

Ein polyphoner Roman über die bizarren Wendungen des Schicksals, über den Zufall und die unvermutete Eingebung, etwas zu ändern.

Die plötzliche Stille ist lauter als ein Paukenschlag: Mitten in einer atemberaubenden Interpretation der Hammerklaviersonate bricht der international gefeierte Starpianist Marek Olsberg abrupt sein Spiel ab.

Mit den Worten „Das war's“ schließt er den Klavierdeckel und verlässt den Saal.Olsbergs unvorhergesehene Tat wird allerdings nicht nur sein eigenes Leben in neue Bahnen lenken. Er ist eine von vielen Hauptfiguren in Alain Claude Sulzers neuem Roman. Da ist z. B. Olsbergs Agent, der sich mit seinem neuen Freund schon auf dem Weg zur Philharmonie in die Haare bekommt. Da ist Sophie, die erst während des Konzerts begreift, dass ihre letzte Liebe inzwischen mit ihrer Nichte Klara angebändelt hat, und die sich deswegen ein Gläschen zu viel gönnt. Da ist Esther, die ihre frisch geschiedene Freundin mit dem Olsberg-Konzert aufmuntern will und die bei der außerplanmäßig frühen Rückkehr vom Konzert bemerken muss, dass ihr Mann nicht daheim ist. Dafür aber sein Handy mit einer befremdlichen Nachricht seiner Assistentin Sabine. Alain Claude Sulzer gelingt ein bewegender Roman, in dem sich auf engstem Raum eine Fülle menschlicher Schicksale entfaltet. Ein Buch voll unvermuteter Wendungen und existentieller Tiefe. Als habe das abgebrochene Klavierspiel eine Schwingung ausgelöst, die das Leben aller, die dabei waren, in Bewegung bringt.

Galiani · 230 S. · 18,99 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783869710594

Roman5.1.2016

Marian Izaguirre

Als die Träume noch uns gehörten

Auf wunderbar verschlungene Weise verknüpft Marian Izaguirre in ihrem Roman das Leben dreier Menschen, die eines eint: die Liebe zu den Büchern – und zum Leben." Süddeutsche Zeitung

Eine kleine, fast vergessene Buchhandlung in der Altstadt von Madrid. Ein rätselhaftes Buch, dessen Herkunft keiner kennt. Zwei Frauen, die mit ihm auf eine weite Reise gehen – zurück in eine dunkle Vergangenheit voller Geheimnisse.

Lola und Matías leben eher schlecht als recht von dem kleinen Buchladen am Ende einer Sackgasse. Da taucht ein geheimnisvolles Buch auf, von dem keiner weiß, wo es herkommt. Matías ist fasziniert von dem Roman. Er stellt ihn, das erste Kapitel aufgeklappt, ins Schaufenster. Jeden Tag wird er eine weitere Seite umblättern.
Niemand interessiert sich für das Buch, bis eine geheimnisvolle Frau vor das Fenster tritt und liest. Lola bittet die Fremde hinein. Gemeinsam tauchen sie in die seltsame Geschichte ein. Eine Geschichte, nach der beide nicht mehr dieselben sind wie vorher...

Fischer Krüger · gebunden · 19,99 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783810526670

Kinderbuch1.12.2014

Jujja Wieslander

Mama Muh geht schwimmen

das Cover von Mama Muh geht schwimmen

Kinderliebling Mama Muh schafft, wovon alle träumen!

Wenn Mama Muh etwas möchte, dann tut sie es einfach. Und wenn die Krähe

behauptet, dass Kühe nicht schwimmen können, dann ist das für Mama Muh erst recht ein Ansporn. Stolz kommt sie nach erfolgreicher Prüfung mit dem Goldfisch-Abzeichen nach Hause. Nun ist die Krähe ein wenig traurig. Doch Mama Muh hat schon eine Idee, wie ihre Freundin wieder fröhlich wird: Ist ein Flugabzeichen nicht genauso schön wie ein Schwimmabzeichen?

Ein tolles Bilderbuch der Bilderbuch-Bestseller, hintergründig und lustig und mit liebevollen, detailreichen Bildern von Sven Nordqvist (Pettersson und Findus).

Oetinger · 32 S., gebunden · 12,99 € ♦) Lieferbarkeit anfragen
Bestellnummer: 9783789178757

♦) Preis inkl. MwSt. Lieferzeit und Versandkosten